Von leuchtend granatroter Farbe. In der Nase kommen klare, saubere und komplexe Düfte zum Ausdruck, mit Noten von Rosen, feinstem Tabak, Minze und mit zarten Spuren von Lakritz. Der Geschmack ist einhüllend, warm, voll und offenbart frische Gewürze und rotbeerige Früchte mit angenehmen Tanninen, die auf die Verweilzeit von ganzen 36 Monaten in großen Fässern zurückzuführen sind. Im Abgang kommen die Fruchtnoten auf angenehme Weise wieder hervor.
Empfehlungen: Dieser Wein begleitet sehr gut erste Gänge mit Wildsaucen, sowie Braten- und Schmorfleisch, Wildschweinragout, lange gereifte Toma-Käse und Käse mit Edelschimmel.
Serviertemperatur: 18°C.
Anmerkungen
Vigna Elena ist ein Barolo ohne Kompromisse, ein Wein für die Puristen des Barolo. In seiner Geschichte gab es keinerlei Änderungen, um dem Markt zu genügen oder Geschmackstendenzen zu folgen. Die Familie Cogno hält sich mit akribischer Sorgfalt an Erfahrungen, die von den Großvätern überliefert wurden, um einen Barolo von imposanter Geradlinigkeit zu schaffen: Die Auswahl des Klones Nebbiolo Rosé, die ausnahmsweise reinsortige Verarbeitung desselben, das Erziehungssystem der Reben, die Erträge im Weinberg, die autochthonen Hefen, der Ausbau in ausschließlich großen Fässern sind alles Faktoren, die gemeinsam mit dem besonderen Mikroklima dazu beitragen, den Vigna Elena ins Leben zu rufen, wobei dieser Barolo nur in den besten Jahrgängen produziert wird. All diese Elemente bescheren einen Wein von absoluter Eleganz, der seiner Geschichte, seiner Tradition und seiner Gütebezeichnung Ehre macht. Die Exzellenz des Barolo Vigna Elena wird auch im Etikett bestätigt: Ein Küken, das die kleine Elena mit drei Jahren für ihre Mutter Nadia und ihren Vater Valter gezeichnet hat, und von dem Moment an das Symbol dieses Weines geworden ist.